Jetzt neu überarbeitet und dank 3 Scanstrahlfrequenzen, einer kristallklaren Anzeige, verbesserter GPS-Performance, einer mit bis zu 9 Stunden Betriebsdauer aufwartenden Batterie (je nach Nutzung) sowie einer Scantiefe bis 100 m besser als je zuvor.
3 Scanstrahlfrequenzen Scanne große Bereiche und lokalisiere Rückzugsorte der Fische jetzt noch schneller mithilfe des breiten Scanstrahls, 47° (100 kHz). Nutze den mittleren Scanstrahl, 20° (240kHz), um die gewünschte Stelle genauer zu untersuchen und nähere dich Zielspezies mit einem noch detaillierteren schmalen Scanstrahl
Built-In GPS Erstelle Gewässerkarten vom Ufer, Kai oder der Böschung aus. Einfach auswerfen, einholen und Gewässereigenschaften erkunden. Deine Karten werden automatisch auf Fish Deeper™ gespeichert und können über jedes beliebige Gerät abgerufen werden.
Beeindruckende Tiefen- und Auswurfreichweite Scannt mit höchster Genauigkeit und Präzision bis in Tiefen von 100 m. Generiert sein eigenes WLAN-Signal (keine mobilen Daten erforderlich), um eine Verbindung zum Smartphone herzustellen, wirf also bis auf 100 m aus und vertraue auf eine jederzeit stabile Verbindung.
Exzellente Zieltrennung Mit einer Zieltrennung von 1 cm (enger Scanwinkel) und 2,4 cm (breiter und mittlerer Scanwinkel) lassen sich die gewünschten Fische schnell identifizieren und selbst kleinste Spezies beim Vertical Jigging ausmachen.
Wireless Wi-Fi Connection Reichweite ca. 100 m (Wi-Fi) Tiefe ca. 100 m (abhänigig vom Salzgehalt) ab iOS 13.0 / Android 6.0 Salz- und Süßwasser geeignet Höhere Scanfrequenz 15 Scans/s erhöht die Genauigkeit, schnelle Objekte werden besser erfasst. Verbesserte Scan-Auflösung. Kleinere Objekte werden genauer erfasst Erweitere "Dynamic Range" ermöglicht die genauere Bestimmung der Fischstandorte Classic Mode mit Tag- und Nachtdarstellung farbig Off/Onshore GPS Mode – sammelt Daten auch über eine Entfernung von 100 m hinaus und gibt diese auf Ihr Endgerät weiter. Batteriebetrieb: ca. 9 Stunden