Hier gibt es die besten Features einer Big Pit-Rolle in einem kompakten Modell! Die 6K-Feeder ist eine leistungsstarke Feederrolle, die speziell für die Angelei auf Süßwasserarten wie Karpfen in kleinen und mittleren Gewässern entwickelt wurde. Dank der 30mm-Long-Stroke-Spule und dem superlangsamen Worm Shaft Transmission System arbeitet die 6K-Feeder mit minimaler Reibung. Der strapazierfähige Aluminiumbügel ist aus einem Stück gefertigt, um selbst bei feinsten Geflechten Verwicklungen zu vermeiden. Und wenn es an der Zeit ist, den Fisch zu drillen, lässt sich das schnelle progressive Bremssystem der Rolle mit nur ein paar Klicks von blockiert zu frei fließend umschalten. Die Rolle besticht nicht zuletzt durch ihr schwarz-blaues Design und ihren attraktiven Preis.
Kompaktes Gehäuse 30mm Langhubspule Einteiliger Bügel Korrosionsbeständiges Graphitgehäuse 3 Kugellager + 1 Rollenlager Stufenlose Quick Set-Rücklaufsperre 2 runde Schnurclips aus Metall Stabile Metallkurbel mit TPV-Knauf Worm Shaft-Oszillationssystem Gefrästes Messingritzel Hochbelastbarer, einteiliger massiver Aluminiumbügel RESII: per Computer ausgewuchtetes Rotor Equalizing System Even-Flow-Schnurlaufröllchen Rotor-Bremssystem Schnelle progressive Bremseinstellung Hersteller: RAPALA VMC FRANCE SAS, 49 rue de l’Industrie, Bourogne, Territoire-de-Belfort 90140, France, https://www.rapala.fr/, info@rapala.fr Sicherheitshinweise: Allgemeine Hinweise zur Produktsicherheit
Dieses Produkt ist ausschließlich zum Angeln bestimmt und darf nur insofern mitgeführt oder verwendet werden, als dass geltendes Recht dem nicht widerspricht. Verwenden Sie das Produkt nur für seinen vorgesehenen Zweck und folgen Sie den zugehörigen Anweisungen. Dieses Produkt ist kein Spielzeug. Bewahren Sie das Produkt außerhalb der Reichweite von unbeaufsichtigten Kindern oder Haustieren auf. Das Produkt, einzelne Komponenten oder Teile dessen können mitunter verschluckt werden. Es besteht Erstickgsgefahr. Dieses Produkt wurde mit Sorgfalt hergestellt. Überprüfen Sie das Produkt dennoch vor jedem Gebrauch gewissenhaft auf sichtbare Schäden oder Mängel. Verwenden Sie das Produkt nicht, wenn Beschädigungen festgestellt werden, um Verletzungen oder Fehlfunktionen zu vermeiden. Ersetzen Sie defekte Teile gegebenenfalls durch geeignete Ersatzteile. Modifizieren Sie das Produkt nicht. Verwenden Sie es nur, wenn Sie im Vollbesitz ihrer geistigen und körperlichen Fähigkeiten sind.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Angelrollen sind speziell für den Einsatz beim Angeln konzipiert und sollten ausschließlich für diesen Zweck verwendet werden. Stellen Sie sicher, dass die Angelrolle für die von Ihnen genutzte Angelrute, Schnur und Angelmethode geeignet ist.
Sicherer Umgang Achten Sie bei der Montage darauf, dass die Angelrolle fest und sicher an der Angelrute befestigt ist, um ein Verrutschen oder Lösen während des Angelns zu vermeiden. Verwenden Sie die Bremse und andere Mechanismen der Rolle vorsichtig, um Schäden an der Ausrüstung oder Verletzungen durch plötzliche Bewegungen zu verhindern.
Regelmäßige Überprüfung und Wartung Kontrollieren Sie vor jedem Einsatz die Funktion der Angelrolle, insbesondere die Bremse, Kurbel, Spule und Schnurführung, auf einwandfreien Zustand. Reinigen Sie die Rolle regelmäßig, insbesondere nach dem Einsatz in Salzwasser, um Korrosion und Materialermüdung zu verhindern. Verwenden Sie dazu ein weiches Tuch und gegebenenfalls spezielles Rollenöl. Führen Sie Wartungsarbeiten gemäß den Herstelleranweisungen durch und lassen Sie defekte Rollen bei Bedarf von Fachleuten reparieren.
Lagerung Bewahren Sie Angelrollen an einem trockenen Ort auf, um Feuchtigkeitsschäden zu vermeiden. Entfernen Sie die Schnur von der Rolle, wenn diese längere Zeit nicht genutzt wird, um die Spule zu entlasten und die Schnur zu schützen.
Kinder und Angelrollen Halten Sie Angelrollen von kleinen Kindern fern, da bewegliche Teile und Schnurverwicklungen Verletzungsgefahr darstellen können. Kinder sollten Angelrollen nur unter der Aufsicht eines Erwachsenen verwenden, um eine sichere Handhabung zu gewährleisten.
Verletzungsrisiken minimieren Achten Sie darauf, dass sich keine Kleidung, Haare oder Finger in beweglichen Teilen der Rolle verfangen können. Vermeiden Sie übermäßige Spannung auf der Schnur, da diese beim Reißen Verletzungen verursachen kann.
Durch eine sorgfältige Handhabung und regelmäßige Pflege Ihrer Angelrolle tragen Sie zur Sicherheit und Langlebigkeit Ihrer Angelausrüstung bei und stellen sicher, dass Sie diese zuverlässig einsetzen können.
Respekt vor der Natur Hinterlassen Sie kein Angelgerät oder dessen Verpackungsmaterialien in der Natur. Angeln Sie nur in zugelassenen Gewässern und halten Sie sich an geltende Vorschriften. Behandeln Sie gefangene Fische respektvoll und setzen Sie diese, wenn notwendig, vorsichtig zurück.
Notfallvorsorge Halten Sie ein Erste-Hilfe-Set bereit, für den Fall, dass es doch es zu Verletzungen kommt.